Wie oft kriege ich Unterricht?
Jeden Tag eine Einheit von 45-60min Unterricht, teilweise mit Korrepetition. Es kann immer bei allen Unterrichten zugehört werden!
Was wird unterrichtet?
Ganz nach Wunsch! Es können die grossen Werke der Fagottliteratur gearbeitet werden, oder aber auch Probespiel-Vorbereitung, Orchesterstellen - oder Basics!
Wird auch Rohrbau unterrichtet?
Ja, sehr gerne! Rohrbau ist eines der zentralen Themen: Puppen bauen und Rohre schaben bzw. bearbeiten.
Und darüberhinaus? Gibt es Kammermusik?
Fagottkammerrmusik bringt jedem Spass. Bitte Noten mitbringen, wir stellen spontan Ensembles zusammen!* Darüberhinaus wird es auch ein Abschlusskonzert geben, auf dem die Highlights des Kurses präsentiert werden können.
ich traue mich ja nicht zu fragen, aber kann man ein Stipendium kriegen?
Ja, Stipendien sind möglich und werden nach dem Prinzip “First come - first serve” vergeben. Daher schnell anmelden, am besten heute noch! Alle Infos in den FAQs
Wo liegt Seefeld eigentlich?
Circa 90 Minuten südlich von München, gleich hinter Garmisch-Partenkirchen, oder 20 Minuten von Innsbruck entfernt. Traumhaft gelegen in den Alpen, ist Seefeld eine fantastische Urlaubsregion und lädt nicht nur zum Fagottspielen ein, sondern auch zum Wandern, Entspannen, Sport treiben, Sonnenbaden, Faulenzen … die perfekte Kombination: Fagott spielen und Urlaub machen!
Sie soll durch eine ausgeglichene Intonation und herrvoragende Klangprojektion überzeugen. Die präzise Ansprache durch alle Register und das bequeme Handling machen die Tuba auch für solistische Zwecke zur ersten Wahl.
Die 17. MUSIC AUSTRIA wird wieder zum langersehnten Branchentreffpunkt und Pflichttermin für alle MusikerInnen und Musikbegeisterten. Die Messe besticht dabei durch die einzigartige Kombination aus Einkauf & Information, Erlebnis, Testen und Probieren.
Rund 100 Aussteller
3 Tage (13.-15. Mai)
80 Live Auftritte auf 4 Bühnen
10 verschiedene Workshops
Freitag Eintritt FREI
AUSSTELLERANGEBOT:
Blechblasinstrumente
Harmonika – Akkordeon
Holzblasinstrumente
Noten & Literatur
Saiteninstrumente
Schlaginstrumente
Streich- und Zupfinstrumente
Tasteninstrumente
Veranstaltungstechnik, Recording, Software, etc.
Zubehör & Bekleidung
Das SELMER SUPREME „Modèle 2022“ Altsaxophon feiert das 100-jährige Jubiläum des Modèle 22, dem ersten Saxophon, das in den Werkstätten von Henri SELMER Paris im Jahr 1922 gebaut wurde. Das limitierte Modell zeichnet sich durch ein spezifisches, innovatives und kreatives Design aus und überzeugt gleichzeitig mit seinen akustischen, mechanischen und ergonomischen Qualitäten. Die extravaganten Gravuren im Stil des Art Déco erinnern an das Paris der wilden Zwanziger Jahre. Die vergoldeten Daumenauflagen und matt verschromte Teile verstärken den kostbaren Charakter des Modèle 2022, wobei jedes einzelne Instrument nummeriert ist. Es ist weltweit auf 641 Stück limitiert, in Anlehnung an die Anzahl der verwendeten Einzelteile, die für den Bau des Altsaxophons SUPREME „Modèle 2022“ verwendet werden.
Mehr zu Selmer Supreme „Modèle 2022“Wer Musik auf dem Computer arrangiert und auch produziert, dem wird das Programm Cubase von Steinberg wohl bekannt sein. Steinberg hat Cubase jetzt auf Version 12 aktualisiert und einige interessante Neuerungen sowie Workflow-Verbesserungen vorgenommen. Ausserdem gibt es den Hardware-Dongle nicht mehr.
Cubase 12 wandelt jetzt zun Beispiel Audio in MIDI-Akkorde um. Dazu genügt es, eine Audioaufnahme auf eine Akkordspur zu ziehen.
Unsere MK Trompeten sind durch Erfahrung und Kontakte zu vielen bekannten Trompetern entstanden. Das Ergebnis kann sich nicht nur sehen lassen. Gleich 4 Trompeten haben Sie bei der MK-Serie zur Auswahl. Sie können ganz nach Ihrem Geschmack auswählen.
Weitere InformationenMusikmesse, Musikmesse Plaza und Musikmesse Festival finden im April 2022 nicht statt. Ein neues Festivalkonzept ist wohl in Planung. Die Fachmesse Musikmesse Frankfurt wird nicht fortgesetzt. Hierfür gibt es wohl marktbedingte Gründe.
Immerhin war die Frankfurter Musikmesse fast 40 Jahre lang eine der weltweit führenden Messen.
Gespielt wird Tristan und Isolde, Parsifal, Das Rheingold, Die Walküre, Siegfried, Götterdämmerung und Die Meistersinger von Nürnberg. Die Leitung in diesem Jahr wird Katharina Wagner haben und Christian Thielemann wird die Spiele als Generalmusikdirektor auf dem Festspielgelände auf dem Grünen Hügel in Bayreuth musikalisch untermalen. Weitere Infos finden Sie auf der Homepage der Bayreuther Festspiele.
Bayreuther FestspieleEin Trompeten Einzel Coaching mit Rüdiger Baldauf muss man erlebt haben. Mit seiner sympathischen netten Art, mit seiner Erfahrung und Kompetenz überzeugt Rüdiger Baldauf. Melden Sie sich am besten gleich an.
zur AnmeldungGeblasene Musik in allen Facetten und Varianten. Vielfalt. Geselligkeit. Freundschaft. Gemütlichkeit. Party. Mehr als 130 Acts auf sechs Bühnen, 4 Tage lang. Love, Peace & Blasmusik mitten im oberösterreichischen Ort im Innkreis. Künstler wie:
4blosn, Alpenblech, da Blechhauf´n, Die Fexer, Noisy Sunset und viele mehr werden zu sehen sein. Natürlich wird auch der Woodmaster of the Year Alexander Wurz zu sehen sein.
Musik um 1900 — In Ferdinand Wolfgang Neess’ Lebenswerk spielten seine Jugendstil Sammlung und das Musizieren als Flötist wesentliche Rollen. In diesem Sinne will auch der Wettbewerb eine Brücke schlagen zwischen der bildnerischen Kunst des Jugendstils, dem Art Nouveau und der Musik dieser Epoche, die auch für den Stifter ganz besonders wichtig war. Ganz im Sinne der Sammlung Neess sollen sich Musik und Sammlung ergänzen und inspirieren und so dem Publikum ganz neue Welten des Jugendstils eröffnen. (Text: Musik Wiesbaden)
Anmeldeschluss ist der 1. Mai 2022.
Wie erkläre ich es meinem Kind. Klexikon.de - die Wikipedia für Kinder hat sich genau das zur Aufgabe gemacht. So wird dort leicht und verständlich erklärt, was ein Orcchester ist. Geschrieben werden die Klexikon-Artikel vor allem von Erwachsenen, die gerne für Kinder schreiben und die selbst Eltern, Lehrer, Wissenschaftler, Journalisten oder gleich mehreres davon sind. Einfach mal reinschauen.
Weitere InformationenSeit dem Jahre 2008 kürt das Landesmusikrat Schleswig-Holstein jedes Jahr ein Instrument des Jahres. Dieses Jahr wurde zum erstenmal ein Schlaginstrument gekürt. Den Platz des Instruments des Jahres nimmt ab dem 1.1.2022 das Drumset ein.
Weitere InformationenEin Tenorhorn für alle Fälle: In Zusammenarbeit mit Alexander Wurz (u.a. Solist und Mitglied von ErnstHutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original) entstand ein Instrument der Spitzenklasse, das in allen Lagen mit einem beeindruckenden Klangerlebnis und hervorragender Ansprache und Intonation besticht.
Gerne können Sie das Instrument bei uns ausprobieren. Kommen Sie bei uns vorbei oder vereinbaren Sie einen Termin.
Alexander Wurz und ;elton MAW24 UNIVERSAL: Klicken
Das Unternehmen gehört heute zu den größten Instrumentenhersteller der Welt.
Zu Miraphone
Übrigens sind wir wir MIRAPHONE Select Dealer. Was das für Sie bedeutet? Klicken Sie einfach auf den Link um es zu erfahren
Seit 1996 gibt es nun schon die Yamaha Bläserklasse. BläserKlasse ist Musikunterricht, Instrumentalunterricht, das Jugendorchester im Musikverein, oder ein Erwachsenen-Nachwuchsorchester. BläserKlasse gibt es in der Kirche, in der Feuerwehrkapelle, als Big-Band und sogar im Sportverein. Eigentlich kann es überall da, wo eine größere Gruppe Musik macht, auch eine BläserKlasse geben.
Übrigens sind wir Systempartner für Yamaha Bläserklassen. Informieren Sie sich über die zahlreichen Vorteile einer durch Yamaha unterstützten Bläserklasse und unserem Betrieb.
Der Flötenbauer Mollenhauer in Fulda feiert 200 jähriges Jubiläum. Dazu gibt es auch ein großes Gewinnspiel.
Ausserdem gibt es zum Jubiläum das Buch: "200 Jahre Mollenhauer Holzblasinstrumentenbau". Das Buch enthält viele Bilder und Illustrationen über die 200jährige Geschichte der Firma Mollenhauer. Angefangen vom Gründer Johann Andreas Mollenhauer, seiner Söhne, die das Unternehmen weiterführten und den vielen verwandschaftlichen Verzweigungen, die sich in der ereignisreichen Geschichte der 200 Jahre Holzblasinstrumentenbau ergeben haben. Autor ist Bernhard Mollenhauer. Hier geht es zu dem Buch.
Natürlich erhalten Sie die besonders wertigen Flöten von der Firma Mollenhauer in Fulda auch in unserem Geschäft.